Ditmar Doerner über „Marie | Ein stiller Tod“

Hier ist er, der zweite Teil des Interviews von Ditmar Doerner bei Radio Bonn/Rhein-Sieg. In diesem Gespräch über seinen BonnKrimi „Marie | Ein stiller Tod“ geht er unter anderem auf die Recherche zum Buch ein.

Es ist mehr als interessant, von einem Autoren zu hören, wie er bei der Recherche zu Büchern vorgeht. In diesem Fall ist es eine besonders sensible Angelegenheit. Ditmar Doerner versteht es, seine Leser (und Hörer) mit in die Arbeitskammer eines Schriftstellers mitzunehmen

Realität und Fiktion bei „Marie“

„Ich habe Gott sei Dank darüber nicht berichten müssen,“ sagt Ditmar Doerner, wenn er über den Unterschied zwischen Fiktion und Realität spricht. Schließlich hätte es ihn als Redakteur beim WDR in Bonn auch „treffen können“. So hatte er seine Gedanken frei, als er diesen BonnKrimi schrieb.

In knapp zwei Minuten erklärt der Autos seinen Lesern das Besondere an der Entstehung des Buches. Wie die Kommissarin tickt und wie es um die Moral steht, vor allem dann, wenn Kripobeamte den Mord an einer Mörderin aufzuklären haben.

Ebenso wie er schreibt, nimmt einen Ditmar Doerner mit in diesem kurzen Interview, dem zweiten Teil des Gespräches bei Radio Bonn/Rhein-Sieg. Dort hat er vor Jahren seine Ausbildung zum Redakteur selbst gemacht.

Und jetzt: zuhören- und sehen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s