Ditmar Doerner im Dezember

Orangefarbenes Blatt eingetaucht in Eis. Foto © pixabay
Krimi-Lesungen im Dezember | Foto © pixabay

Dezember
lesungen

Noch sind die November-Lesungen nicht vorbei. Wer aber im Dezember eine Krimi-Lesung besuchen möchte …

Werbung

Neue Lesungen – und was auf die Ohren

Nicht nur Lesungen mit Ditmar Doerner stehen bald an. Jetzt kann man seine Heldin auch hören: Margot Lukas, die enge Vertraute des Autors und die entscheidende Figur in seinen Krimis. Wo man sie hören kann, steht ganz unten im Artikel. Einfach draufklicken und genießen.

Am
10. Mai
2022

Da wird es im Weinhaus Steinbach in Bad Honnef spannend – und kulinarisch. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Lesung und 3-Gänge-Menü! Und das alles mit dem Krimi „Bonn Underground“.
weinhaussteinbach.de

Ditmar Doerner (Portrait)

am
12. Mai
2022

Auch, wenn es sich hier um eine geschlossene Gesellschaft handelt: Ditmar Doerner ist zu Gast im Beethovenstift in Bornheim. Beginn der Lesung: 16 Uhr.

Bonn-Krimi Buchcover "Reptilienmord" von Ditmar Doerner

Am
28.April 2022

Beim Lesefest Königswinter
in der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule in Bad Honnef
ab 19 Uhr liest Ditmar Doerner aus „Reptilienmord am Nachtigallental“.
Lesefest.de

am
9. Juni
2022

Einmal Waschen, Föhnen und – Morden, bitte! Diesen besonderen Dreierpack gibt es Im Frisiersalon Titzmann 19 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten! Kontakt: friseur-titzmann.de

Die Kommissarin liest

Endlich kann man die Stimme von Kommissarin Margot Lukas auch einmal hören. Ein paar Momente ihrer Geschichten genießen – das kann man hier. Dafür hat Ditmar Doerner die WDR-Autorin Anette Flentge gewonnen. Viel Spaß!

Ditmar Doerner Lesung aus "Museumsmord" am Rheinufer in Leubsdorf © zwozwo8

Draußen lesen in Corona-Zeiten

Ditmar Doerner geht es wie fast allen Künstlern und Autoren in diesen Wochen. Lesungen sind abgesagt, Vorstellungen verschoben und Auftritte gecancelt. Das brachte auch ihn auf die Idee, einmal etwas Neues auszuprobieren.

Raus an den Rhein

Ditmar Doerners Krimis spielen in Bonn, und nicht nur außerhalb der Beethoven-Stadt sind sie beliebt. Das zeigen nicht zuletzt seine Lesungsorte. Also war für ihn sofort klar: wenn ich eine Lesung für das Internet produziere, dann nicht vor meinem Bücherregal, sondern draußen.

Er ging vor seinem geistigen Auge das Rheintal auf und ab, fuhr Richtung Koblenz und Richtung Köln – natürlich immer von Bonn aus. Da erinnerte er sich an ein Dorf, das er als WDR-Journalist zwei oder drei Mal besucht hatte: Leubsdorf.

Bücherbänke zum Lesen

An den alten Rheinanlagen mit in den Wipfeln abgeschnittenen Platanen war er bisher immer nur vorbeigefahren. Die weiße Kirche dort war früher ein wichtiger Orientierungspunkt für die Rheinschiffer. Irgendwie hatte es ihm das Dorf angetan. Dort wollte er lesen, da war er sich sicher. An einem Apriltag mit Ausgangsbeschränkungen traf er dort lediglich auf ein verliebtes Pärchen, eine Familie mit zwei kleinen Kindern und einen Angler. Der richtige Platz also, um einigermaßen ungestört aus „Museumsmord“ lesen zu können – abgesehen von den lauten, vorbeifahrenden Zügen der rechtsrheinischen Strecke der Bahn. Aber die hat er einfach ignoriert.

Die erste Lesung dieser Art hat ihm großen Spaß gemacht: „Das werde ich auch wieder mal machen, wenn das Corona-Virus sich wieder verzogen hat,“ schmunzelt er, als die ersten sieben Minuten mit den beiden Kommissaren Margot und Lukas „im Kasten“ hat.

Weitere sollen folgen. Ob am selben Ort oder ganz woanders, steht nicht fest. Dass sie kommen, ist aber ganz sicher.

Aufschrift "Eselstall - Kaufmannsladen Königswinter" als alte Postkarte gemacht © Tom Rübenach

Lesung in einem ganz besonderen Stall

Vergangenen Freitag hat Ditmar Doerner wieder eine Lesung gehabt. In den „Freiräumen“ in Beuel, genauer gesagt in Vilich-Müldorf. Da war er vergangenes Jahr schon mal. Er mag das Ambiente und die Zuhörer dort. Was ihn kommenden Mittwoch in Königswinter erwartet, ist aber etwas ganz anderes.

Weiterlesen „Lesung in einem ganz besonderen Stall“
Verschneite Schienen in der Eifel © Tom Rübenach

Winter-Lesung am Beach

Wo sonst Sushi-Kurse angeboten werden oder Kinder zur Schlittschuh-Disco gehen: hier ist Ditmar Doerner zum Krimi-Dinner eingeladen. Am kommenden Freitag (22. November 2019) liest er aus seinem aktuellen Bonn-Krimi „Museumsmord“.

Weiterlesen „Winter-Lesung am Beach“
Der Rhein vom Rolandsbogen aus gesehen © Tom Rübenach

„Tatorte sind reine Fiktion“

Ditmar Doerner lüftet im Interview mit dem General-Anzeiger ein paar Geheimnisse.

Gerade erst hatte Ditmar Doerner eine erfolgreiche Lesung im Polizeipräsidium Bonn hinter sich. Dann stand die nächste in Alfter an. Schon wieder begeisterte er Zuhörer und Leser. Seine Krimis finden ein immer größeres Echo. Die wenigsten Leserinnen und Leser aber wissen, wie er einen Bonn-Krimi „angeht“. Wieviel Vorbereitung steckt dahinter und wieviel Zeit muss vor der dem Schreiben investiert werden?

Weiterlesen „„Tatorte sind reine Fiktion““

Lesung in Alfter

Seine nächste Lesung ist in wenigen Tagen. Ditmar Doerner liest am 9. April in Alfter. Und dabei bringt nicht nur seine beiden letzten Krimis mit. Auch will er mit dieser Lesung die Bedeutung von Büchereien unterstreichen.

Weiterlesen „Lesung in Alfter“

Großer Erfolg im Präsidium

Die Lesung mit Ditmar Doerner im Bonner Polizeipräsidium war ein Riesenerfolg. Sagenhafte 240 Gäste wollten den Bonn-Krimi-Autor sehen, erleben und – hören. Ein weiterer Beweis für das Interesse an seinen atemberaubenden Büchern. Weiterlesen „Großer Erfolg im Präsidium“

Terminankündigung: Ditmar Doerner liest aus seinen Regionalkrimis

Lesung in den Freiräumen

Ditmar Doerner liest in den „Freiräumen“. Das passt gut zu ihm, und es passt gut zur Veranstaltungsreihe „Spurensuche in Raum und Zeit“. Sie hat am 8. Februar begonnen und dauert bis zum 30. Juni. Am kommenden Freitag nun ist Ditmar Doerner in Bonn-Vilich-Müldorf zu Gast. Weiterlesen „Lesung in den Freiräumen“

Ditmar Doerner liest im März 2019 im Bonner Polizeipräsidium aus seinem aktuellen Krimi "Marie - Ein stiller Tod" | Photo © Tom Rübenach

Lesung im Polizeipräsidium

Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Krimiautor im Polizeipräsidium lesen darf. Ditmar Doerner tut genau das am 13. März 2019 in Bonn. Die Bonner Kolleginnen und Kollegen von Margot und Fabian haben den Krimiautor ins Präsidium eingeladen. Also nicht direkt die beiden, aber ihren Erfinder. Weiterlesen „Lesung im Polizeipräsidium“